unentschuldigt

unentschuldigt
ụn|ent|schul|digt 〈Adj.〉 ohne Entschuldigung ● sein \unentschuldigtes Fernbleiben; \unentschuldigt fehlen

* * *

ụn|ent|schul|digt <Adj.>:
ohne Entschuldigung (1, 2) erfolgend:
-es Fernbleiben.

* * *

ụn|ent|schul|digt <Adj.>: ohne ↑Entschuldigung (1, 2): -es Fernbleiben; Die schulischen Leistungen konnten nicht zensiert werden, da der Schüler 48 Stunden u. gefehlt hat! (Hornschuh, Ich bin 57).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unentschuldigt — Adj. (Oberstufe) ohne entsprechende Begründung oder Entschuldigung Beispiel: Der Mitarbeiter wurde entlassen, weil er seinen Arbeitsplatz unentschuldigt verlassen hat. Kollokation: Abmahnung wegen unentschuldigten Fehlens …   Extremes Deutsch

  • unentschuldigt — ụn·ent·schul·digt Adj; ohne ↑Entschuldigung (4) <unentschuldigt fehlen, unentschuldigt dem Unterricht fernbleiben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unentschuldigt — nicht entschuldigt, ohne Entschuldigung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unentschuldigt — ụn|ent|schul|digt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • blaumachen — (unentschuldigt) fehlen; nicht erscheinen; (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken (umgangssprachlich); fernbleiben; schwänzen (umgangssprachlich); krank feiern ( …   Universal-Lexikon

  • nicht erscheinen — (unentschuldigt) fehlen; blaumachen (umgangssprachlich); (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken (umgangssprachlich); fernbleiben; schwänzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • schwänzen — (unentschuldigt) fehlen; blaumachen (umgangssprachlich); nicht erscheinen; (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken (umgangssprachlich); fernbleiben; krank feiern ( …   Universal-Lexikon

  • krank feiern — (unentschuldigt) fehlen; blaumachen (umgangssprachlich); nicht erscheinen; (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken (umgangssprachlich); fernbleiben; schwänzen ( …   Universal-Lexikon

  • abwesend sein — (unentschuldigt) fehlen; blaumachen (umgangssprachlich); nicht erscheinen; (sich) drücken (umgangssprachlich); fernbleiben; schwänzen (umgangssprachlich); krank feiern ( …   Universal-Lexikon

  • fernbleiben — wegbleiben; fortbleiben; (unentschuldigt) fehlen; blaumachen (umgangssprachlich); nicht erscheinen; (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”